Professorin Institut für Geographie, Universidad Católica de Valparaíso
Marion Steiner ist Humangeografin, ihr Spezialgebiet ist die Interpretation globalen industriellen Erbes. Sie hat einen Abschluss der Humboldt Universität Berlin, einen Master in Geopolitik der Université Paris 8 und promovierte schließlich an der Bauhaus Universität Weimar zu Urban Heritage. In ihrer beruflichen Laufbahn unterstützte sie zwei Verfahren zur Weltkulturerbe Nominierung in Europa. Seit 2018 ist die Professorin an der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso in Chile. Innerhalb ihrer Forschungstätigkeit beschäftigt sie sich mit der Globalgeschichte der Elektrifizierung, dem europäischen Imperialismus und globaler Urban History. Marion lebt in Valparaíso und Berlin und ist Generalsekretärin des International Committee for the Conservation of the Industrial Heritage (TICCIH). Sie spricht und schreibt Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite .